Alle Episoden

Folge 13 Spezial: Hans Peter Meinecke

Folge 13 Spezial: Hans Peter Meinecke

28m 25s

Daniel Juhr ist im Gespräch mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Hans Peter Meinecke. Und das aus gutem Grund: Der frühere Landtagsabgeordnete, der 25 Jahre im Rat der Stadt Remscheid saß und sich vor allem für die Remscheider Schullandschaft einsetzte, feiert am 27. Januar 2024 seinen 80. Geburtstag. Im Podcast blickt er zurück auf seine aktive Zeit in der Politik, seinen Erstberuf als Kriminalbeamter und verrät, was er sich und Remscheid wünscht.

Folge 12: Christine Krupp

Folge 12: Christine Krupp

23m 31s

Daniel Juhr im Gespräch mit Christine Krupp, die seit 2014 dem Rat der Stadt Remscheid angehört und sich vor allem für den Stadtteil Hasten einsetzt, wo sie selbst auch wohnt und immer ein Ohr hat für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger hat. Wie sie auf die vielen Veränderungen in ganz Remscheid blickt, warum ihr in der Diskussions- und Debattenkultur klare Regeln wichtig sind und ob sie lieber ins Teo Otto Theater oder ins Cinestar Kino am Hauptbahnhof geht, verrät sie ebenfalls.

Folge 11: Burkhard Mast-Weisz

Folge 11: Burkhard Mast-Weisz

27m 57s

In der elften Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der Remscheider Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten blickt er auf seinen Werdegang vom studierten Sozialpädagogen bis hin zum Oberbürgermeister Remscheids zurück und zieht eine Bilanz seiner bisherigen neun Jahre als Stadtoberhaupt. Unter anderem legt er dabei offen, was er rückblickend heute anders entscheiden würde, wie er mit Druck umgeht und welche Pläne er fürs Outlet-Center Lennep hat. Außerdem verrät er, wo er sich (und Arminia Bielefeld) am Tag der Kommunalwahl 2025 sieht.

Folge 10: Sven Wiertz

Folge 10: Sven Wiertz

24m 16s

In der zehnten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der Remscheider Stadtdirektor und Kämmerer Sven Wiertz zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten spricht er unter anderem über die angespannte Finanzlage der Stadt Remscheid und stellt klar, wie wichtig es ist, trotzdem in die Zukunft zu investieren. Zudem erzählt er von seinen Anfängen als Juso und berichtet von seiner spannenden Zeit als Unterbezirksvorsitzender, als Büroleiter der langjährigen Oberbürgermeisterin Beate Wilding sowie als Bundestagskandidat 2013. Außerdem verrät der bekennende England-Fan, was die Deutschen von den Briten in puncto Lifestyle lernen können.

Folge 9: Ilona Kunze-Sill

Folge 9: Ilona Kunze-Sill

18m 41s

In der neunten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist Ilona Kunze-Sill, Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion Remscheid, zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten blickt sie auf rund 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement zurück. Dabei berichtet sie unter anderem, wie sie von Wuppertal nach Remscheid und wie sie übers Ehrenamt zur SPD gekommen ist. Außerdem gibt sie Einblicke in ihre Arbeit als Geschäftsführerin, beschreibt ihre Vision für die Zukunft der Remscheider Innenstadt und betont, wie wichtig es ist, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

SPEZIAL: Jana Kawina

SPEZIAL: Jana Kawina

17m 32s

In der zweiten Ausgabe von Stolz auf Remscheid SPEZIAL ist Jana Kawina von der Aidshilfe Wuppertal zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten stellt sie ihre Arbeit mit Menschen in Remscheid, die mit HIV leben, vor und erzählt dabei unter anderem auch, wie sie durch ein Freiwilligenjahr in Südafrika erstmals mit dem Thema AIDS in Berührung gekommen ist. Außerdem spricht Jana Kawina über die Variationen von geschlechtlicher Vielfalt und die Wichtigkeit von Gendern und verrät, was alles für den ersten Remscheider Christopher Street Day am 16. September geplant ist.

Folge 7: Thomas Kase

Folge 7: Thomas Kase

18m 7s

In der siebten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Thomas Kase zu Gast. Er spricht unter anderem über den Remscheider Haushalt und sagt, was aus seiner Sicht gegen den Fachkräftemangel getan werden muss. Außerdem zieht er eine Zwischenbilanz der Ampelkoalitionen in Remscheid und Berlin und verrät, welche Gemeinsamkeit er mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat.

SPEZIAL: Sven Graf

SPEZIAL: Sven Graf

22m 54s

In der ersten Ausgabe von Stolz auf Remscheid SPEZIAL geht es um die Lage der Kultur in Remscheid. Zu Gast ist mit Sven Graf, künstlerischer Leiter des Teo Otto Theaters, einer DER Remscheider Kulturschaffenden. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten erzählt Sven Graf, wie er als gebürtiger Freiburger nach Remscheid gekommen ist und blickt auf seine ersten dreieinhalb Jahre am Teo Otto Theater zurück. Dabei beschreibt er, welche Narben drei Jahre Pandemie in der Kulturbranche hinterlassen haben und welche neuen Herausforderungen sich durch die aktuelle Energiekrise stellen. Außerdem verrät er, wie er das Publikum zurückgewinnen will und wie er sich...

Folge 5: Jürgen Kucharczyk

Folge 5: Jürgen Kucharczyk

22m 10s

In der fünften Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Bundestagsabgeordnete a.D. Jürgen Kucharczyk zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten erzählt Kucharczyk von seinen Anfängen in der Politik sowie von seiner prägenden Zeit im Deutschen Bundestag. Dabei kommt unter anderem heraus, welchen Abgeordneten er überhaupt nicht leiden konnte und wie er sich nach der Wahlniederlage 2009 gefühlt hat. Außerdem beschreibt Jürgen Kucharczyk seine Ideen für seinen Heimatbezirk Lennep und verrät, wie in seiner Familie traditionell Weihnachten gefeiert wird.

Folge 4: Sebastian Thiel

Folge 4: Sebastian Thiel

17m 3s

In der vierten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Sebastian Thiel zu Gast. Er spricht unter anderem über seine Spezialgebiete Sicherheit und Ordnung und sagt, was gegen die ständigen Ausfälle und Verspätungen im ÖPNV getan werden muss. Außerdem verrät er, was aus dem Projekt Knusthöhe wird, warum so viele Juristen in der Politik tätig sind und wann der beliebte Weihnachtsbaumverkauf seines Ortsvereins startet.